NEU bei SDS: Plexus AV — AV-over-IP neu definiert
Die AV-Branche erlebt einen grundlegenden Wandel hin zu netzwerkbasierten Lösungen. Plexus AV bietet AV-Integratoren und Systemhäusern genau in diesem Bereich innovative Lösungen an. Plexus AV ist 2023 als Division des Broadcast-Spezialisten Sencore gegründet worden und baut auf dessen 70-jähriger Erfahrung in der Signalübertragung auf. Im Zentrum der Marke steht ein „human-focused“ Ansatz: Plexus AV setzt voll auf offene Standards wie IPMX (Internet Protocol Media Experience), um stressfreie, standardbasierte AV-over-IP-Lösungen bereitzustellen. Dadurch entstehen interoperable, kompatible und anpassungsfähige Systeme, die ohne proprietäre Hürden auskommen.
Die Marke Plexus AV und ihr Fokus auf offene Standards
Plexus AV positioniert sich als Anbieter eines standardbasierten AV-over-IP-Ökosystems. Das bedeutet, dass sämtliche Produkte – von Hardware-Transceivern (frei konfigurierbar als Encoder oder Decoder) bis hin zu Management-Software – auf offenen Pro-AV-Standards aufbauen. Ziel ist es, die Wahl des passenden AV-over-IP-Systems zu vereinfachen: Statt Integratoren vor die Qual der Wahl inkompatibler Insellösungen zu stellen, eliminiert Plexus AV den Format-Stress durch konsequenten Einsatz von IPMX. Dank dieser Ausrichtung liefert Plexus AV AV-over-IP-Lösungen, die über Herstellergrenzen hinweg nahtlos zusammenarbeiten, sich flexibel an Projekte anpassen lassen und dem Integrator keine Kopfzerbrechen bei der Integration bereiten. Die Produktpalette umfasst IPMX-Transceiver, zentralisierte Steuerungssoftware (z. B. Visual Array) und Gateway-Lösungen zur Protokollwandlung – alle entwickelt, um in heterogenen Umgebungen reibungslos zu interagieren.
Was ist IPMX?
IPMX (Internet Protocol Media Experience) ist ein offener Standard der AIMS Alliance für die AV-Übertragung über IP-Netzwerke. Er ermöglicht die Übertragung von Video, Audio und Steuerungsdaten – komprimiert oder unkomprimiert – in hoher Qualität über Standard-IP. Ziel ist ein Plug-and-Play-Erlebnis ähnlich HDMI, inklusive Gerätemanagement, Sicherheit und Kopierschutz.
Technologisch basiert IPMX auf dem SMPTE ST 2110 Standard aus der Broadcast-Welt und nutzt den JPEG-XS-Codec für visuell verlustfreie 4K/UHD-Übertragung mit extrem niedriger Latenz – sogar über 1-Gigabit-Ethernet. Ergänzend bietet IPMX automatische Gerätedetektion, Steuerung über NMOS-Protokolle sowie Unterstützung für KVM und Erweiterungen.
Offener Standard
Getragen von AIMS
Interoperabilität
Zusammenarbeit = mehr Flexibilität und Kosteneffizienz
Skalierbarkeit
Von kleinen Installationen bis hin zu großen, komplexen Netzwerken
Zukunftssicherheit
Für künftige Anforderungen gerüstet (8K Video und höher)
Geringe Latenz
Bei Videoübertragung für Live-Anwendungen wichtig
Plug & Present
Einfache und intuitive Bedienung
Security
Funktionen für Steuerung, Kopierschutz, Verbindungsmanagement und Sicherheit
Vorteile für AV-Integratoren und Systemhäuser
Plexus AV gehört zu den Vorreitern bei der Umsetzung des neuen AV-over-IP-Standards IPMX. Alle Geräte und Softwarelösungen sind vollständig IPMX-kompatibel und können ohne zusätzliche Adapter direkt mit anderen IPMX-Systemen kommunizieren. Für Integratoren bedeutet das weniger Aufwand, mehr Flexibilität und echte Hersteller-unabhängige Interoperabilität.
Wichtige Features:
-
Volle IPMX-Unterstützung in Hard- und Software
-
Interoperabilität mit Geräten anderer Hersteller
-
4K-Video in Echtzeit (uncompressed via 10G oder JPEG-XS via 1G)
-
SMPTE ST 2110 für synchronisierte Audio-/Video-Streams in Broadcast-Qualität
-
Visual Array-Software für zentrale Verwaltung und einfache Bedienung
-
Praxiserprobte Kompatibilität in gemischten Systemumgebungen
Typische Einsatzbereiche von Plexus AV und IPMX
Offene AVoIP-Lösungen von Plexus AV sind für eine Vielzahl von Branchen und Szenarien attraktiv – überall dort, wo hochwertige AV-Signale flexibel und zuverlässig verteilt werden sollen. Einige Beispiele:
-
Hochschulen und Bildungseinrichtungen: Campus-weite Verteilung von Vorlesungsinhalten, Anbindung von Hörsälen und Seminarräumen über das bestehende Datennetz, Remote-Lehrveranstaltungen in Echtzeit.
-
Unternehmen und Konferenzzentren: Präsentationen, Videokonferenzen oder Digital Signage können über das vorhandene Firmennetzwerk geroutet werden. Erweiterungen sind einfach umsetzbar.
-
Grosse Veranstaltungsorte und Live-Events: Live-Kamera-Bilder, Präsentationen oder Beschallung können in Echtzeit auf verschiedene Displays verteilt werden – mit geringer Latenz und hoher Bildqualität.
-
Gesundheitswesen: Live-Übertragung von Operationen, Telemedizin oder Informationsdistribution lassen sich sicher und stabil ins Krankenhausnetz integrieren.
Unser Fazit
Mit Plexus AV hält ein neuer Akteur Einzug in den Schweizer Pro-AV-Markt, der die Vorteile von AV-over-IP auf Basis offener Standards zugänglich macht. Für AV-Integratoren und Systemhäuser bedeutet dies eine willkommene Option, Projekte skalierbar, herstellerübergreifend und zukunftssicher umzusetzen – ohne die üblichen Einschränkungen proprietärer Systeme. Die Fokussierung auf IPMX als gemeinsamen Nenner der Branche macht Plexus AV zu einem spannenden Partner für die nächste Generation von AV-Lösungen.
Für Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!