
AV-IT qsys, activate, activate2025
Q-SYS Activate 2025 - Game Changers
Q-SYS hat Mitte Mai im Rahmen der Activate 2025 eine ganze Reihe von News und Neuausrichtungen vorgestellt. Nun finden sie hier alle Neuigkeiten und Veränderungen zusammengefasst.
„Full Stack AV-Plattform“ - Neue Core Prozessoren
Gleich drei neue 1HE-Core Prozessoren werden künftig die Q-SYS-Familie ergänzen und sich in die bestehende DSP-Reihe in perfekter Weise eingliedern. Der Gap zwischen den einzelnen Modellen ist nun kleiner und somit steht für jede Anwendung der perfekte Prozessor bereit.
Core 24f
welcher den unterdessen in die Jahre gekommenen aber meisteingesetzten 110f ersetzt. Mit gleich 4x Processing Power, 24 AEC Instanzen und 160 Network-Channels, inklusive GPIO, 24 analog I/O, RS-232. USB-C und 4x LAN-Ports wird der Core 24f der neue Benchmark in seiner Kategorie sein. Und ja, das Front-Display ist auch wieder da!
Core X10
kommt im Server-Format daher und reiht sich zwischen Core 24 und dem noch grösseren Core X20r ein. 12x Processing Power, 64 AEC, 256 Network Channels, sowie 4x LAN Ports machen aus diesem Prozessor schon eine richtige Rennmaschine in der DSP Welt.
Core X20r
gesellt sich in die Oberliga der DSP Prozessoren, ersetzt die Core 510i und 610 und schliesst somit den Gap zum Top-Model Core 5200. Seine 24x Processing Power, mit 128 AEC- und 384 Network-Channels und redundanten Power-Supplies lassen keine Wünsche offen. Mit insgesamt 6x LAN Ports lässt sich dieses DSP-Center in jede auch grössere Unternehmenslösung eingliedern.
Updates Core NANO und Core 8 FLEX Die kompakten Core NANO und 8 FLEX werden weiterhin für 1-4 Raum Setups eingesetzt und lassen sich dank der neu zusammengezogenen Scaling-Lizenz für das Processing verdoppeln und erreichen nun mit nur einer Lizenz den Processing-Power des bisherigen Core 110f. So werden von 8 auf 16 AEC, von 64 auf 128 Network-Channels, von 2 auf 4 VoIP Softphones und von 12 auf 24 Media/WAN Channels per Lizenz erreicht.
Q-SYS Designer Software v10 - jetzt verfügbar
Das bisher umfangreichste Update für Q-SYS Designer ist da (hier downloadbar seit 03.06.2025). Unter anderem werden neu Android-basierende UCI Viewer oder NV21-DP alt-mode Audio, aber auch SMPTE ST2110 (Audio) + NMOS unterstützt. Neue Control Funktionen wie 'Sequencer' and 'When' components, 'Flexbox' für die UCI Toolbox und Q-SYS Remote WebSocket Control werden verfügbar sein.
UCI-, Scripting- und MTR- Lizenzen
Vereinfachung der Q-SYS Software Lizenz Verwaltung
Mit der Verfügbarkeit des Q-SYS Designers v10 sind UCI-, Scripting- und MTR-Lizenzen bei allen Cores von Beginn an kostenlos im Lieferumfang dabei. Somit entfällt ab sofort das zeitraubende nachträgliche Ordern und Installieren.
Aber auch mit Designer-Version 9.x und älter lassen sich ab sofort für alle Cores kostenlose UCI- und Scripting- Lizenzen aufspielen. Folgen Sie dazu diesem Link und beziehen Sie die entsprechende EID für Ihr Core-Modell.
Scaling-Lizenzen
Wie oben erwähnt werden die beiden Scaling-Lizenzen (Collaboration und Commercial für Conre Nano/8FLEX) auf eine einzige Scaling-Lizenz konsolidiert, welche beide Features enthaltet. Und die neuen Cores benötigen künftig keine Hardware-Upgrades, wenn Multi-Track Erweiterungen gewünscht sind.
VisionSuite
Die nächste Software Generation
Das visionbasierte Flaggschiff Tool erhält mit VisionSuite Designer eine komplett neu gestaltete Designoberfläche. Funktionen wie Calibration, Active Speaker Framing und Voice Activity Detection sind nun darin enthalten. Dank der neuen Speaker Spotlight-Technologie steuert die Stimme des aktiven Sprechers das Kamera-Framing, während die Sprachaktivitätserkennung vor falschen Audioauslösern schützt. In Kombination mit der Raumautomatisierung werden allen Teilnehmern ansprechende Erlebnisse geboten und gleichzeitig die Abläufe für Integratoren und Systemadministratoren vereinfacht. Ein komplett überarbeitetes und raumbasiertes Lizenz-System wird ebenfalls eingeführt.
VSA-100
ist der neue VisionSuite Accelerator
Und um alle diese neuen Features zu bedienen wird ein neuer 1HE Server/Accelerator verfügbar sein. Der VSA-100 VisionSuite Accelrator ist ein KI-Beschleuniger, der computergestützte Szenenanalyse nutzt, um erstklassiges Moderatoren-Tracking und aktive Sprecher-Framing zu ermöglichen. Die Kombination mit der Q-SYS Control Engine erlaubt eine ganzheitliche AV-Workflow-Automatisierung für jeden einzelnen Raum mit umfassenderem Erlebnis.
Q-SYS Reflect News
IT- und AV-Teams benötigen Daten, um intelligentere, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Diese helfen dabei, Ressourcen zu optimieren, die Verfügbarkeit von Konferenzräumen zu verbessern und die Systemzuverlässigkeit sicherzustellen. Reflect bietet neue Daten- und Berichtsfunktionen, darunter Berichte zur Systemzuverlässigkeit und Raumnutzungstrends, die helfen, fundiertere Support- und Investitionsentscheidungen zu treffen.
Die neuen Daten- und Berichtsfunktionen (Space Manager und Systems Explorer) bieten leistungsstarke neue Möglichkeiten zur Visualisierung und Interaktion mit Systemdaten und werden ab Ende Juni schrittweise veröffentlicht.
Weitere Infos …
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an...
.